Referenzen (Auswahl)
Übersetzungen
BBQ Berufliche Bildung gGmbH, Freiburg
Deutsche Cleft-Kinder-Hilfe e. V., Freiburg
Deutscher Caritasverband, Freiburg
Deutsche Gesellschaft für Volkskunde (DGV)
European Industrial Insulation Foundation (EiiF), CH-Genf
Eventuality, Eventagentur, Stuttgart
Institut für Volkskunde/Europäische Ethnologie der Ludwig-Maximilians-Universität München
Katholische Hochschule Freiburg
Medirata, Agentur für Kommunikation, Freiburg
monopage, Strategisches Kommunikationsdesign, Stuttgart
Münchrath. Die Werbeschmiede, Freiburg
schwarzspringer Werbeagentur GmbH, Stuttgart
Lektorat
Deutscher Caritasverband, Freiburg
Freiburger Textbüro in Bonn
Holzapfel & Cie. KG – Die Teehändler, Berlin/Frankfurt
Medirata, Agentur für Kommunikation, Freiburg
monopage, Strategisches Kommunikationsdesign, Stuttgart
Schwarz Gruppe Grafikdesign, Stuttgart
schwarzspringer Werbeagentur GmbH, Stuttgart
Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, Gutach
Volksbank Dreiländereck eG, Lörrach
Texte
Badischer Landwirtschafts-Verlag, Freiburg
dry-tec SchadenManagement GmbH, Ehrenkirchen
Geschichts- und Heimatverein Furtwangen
Herminghaus Design, Freiburg
ImmoAccount, Freiburg
Key Language Connection, Kirchzarten
Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, Gutach
Volksbank Dreiländereck eG, Lörrach
Sonstiges
Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, Gutach
(Museumspädagogische Führungen auf Deutsch, Englisch und Spanisch
Entwurf einer Museumsrallye sowie von Sonderführungen ("Der Landarzt", "Nix wie ab nach Amerika"))
Privatpersonen (private Buchprojekte und Biografien, Übersetzungen von
offiziellen Dokumenten, Korrekturen von studentischen Zulassungsarbeiten, Flyern u. a.)
Veröffentlichungen (Auswahl)
Lektorat
Sämtliche Ausgaben des Hefts "Lust auf Gut"/Republic of Culture in Freiburg und in Frankfurt/Main seit 2010
Wer Kultur hat, der hat Kultur (Freiburg hat Kultur. Viel Kultur.).
INSTANT Verlag 2009 (ISBN 978-3-98132080-0).
Kunst schaffen heißt Kultur leben. Freiburg hat Kultur. INSTANT Verlag 2011
(ISBN: 978-3-9813208-4-8).
Kennen Sie Freiburg? Picturebook Freiburg. Hrsg. FWTM 2010 (ISBN: 978-3-9813208-1-7).
(Deutsches Korrektorat und Übersetzung ins Englische)
Thoma, Ferdinand: Die vier Säulen der Gesundheit. Schluchsee 2007.
Fachübersetzungen
Saraiva, Clara: Afrobrasilianische Rituale und Therapien in Portugal.
In: Dilger/Hadolt (Hrsg.): Medizin im Kontext. Krankheit und Gesundheit in einer vernetzten Welt. Frankfurt/Main 2010, S. 181–199.
Coombe, Rosemary: Der zunehmende Geltungsbereich kultureller Besitztümer und ihrer Politik.
In: Bendix/Bizer/Groth (Hrsg.): Die Konstituierung von Cultural Property. Forschungsperspektiven.
Göttinger Studien zu Cultural Property, Band 1. Göttingen 2010, S. 235–256.
Abrahamsen, Randi: Hypnose und orofaziale Schmerzen.
In: Deutsche Zeitschrift für zahnärztliche Hypnose (DzZH), 2/2012, S. 16–23.
Wolf, Thomas Gerhard et al.: Die Wirksamkeit von Selbsthypnose auf die Ausschaltung experimentell ausgelösten Zahnschmerzes.
In: Deutsche Zeitschrift für zahnärztliche Hypnose (DzZH), 1/2017, S. 24–30.
Texte
Badische Bauern Zeitung, Freiburg
Beitrag zur Erntedank-Ausgabe Nr. 40 vom 3.10.09, S. 4–5: "Als man morgens Suppe aß.
Wie sich die bäuerliche Esskultur in Südbaden im Laufe der Zeit gewandelt hat".
dry-tec SchadenManagement GmbH, Ehrenkirchen
Texterstellung Firmenwebsite
Geschichts- und Heimatverein Furtwangen
Zwischen Viehweide und Hirtenschule. Schwarzwälder Hütekinder in der ersten Hälfte
des 20. Jahrhunderts. Furtwangen 2010. ISBN: 978-3-00-033175-6.
Im Lade´ ufgwase´. Einblicke in 80 Jahre Einzelhandel in Furtwangen. Furtwangen 2012.
ISBN: 978-3-00-040664-5.
Key Language Connection, Kirchzarten
Texterstellung für Firmenbroschüre und Website
Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, Gutach
Im richtigen Leben. Schwarzwaldmädel kommen zu Wort. In: Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof:
Schwarzwaldmädel. Ansichten einer Bilderbuchschönheit. Gutach 2007, S. 72–97.
"Was zum Kuckuck?!" Kuckucksmappe. Die Info-, Spiel und Bastelmappe für kleine und große Kinder.
Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, Gutach 2009.